Dienstag, 26. Januar 2010

Kreuzfahrten in die Karibik: Haiti ist weiterhin Ziel bei Royal Caribbean

Trotz des verheerenden Erdbebens, bietet die amarikanische Reederei auf Ihren Karibik Routen Landausflüge in Haiti an.

Das Management von Royal Caribbean hat sich nach dem Erdbeben dazu entschlossen, das weitgehend zerstörte Haiti weiterhin planmäßig anzulaufen. Bereits am Montag hat ein Kreuzfahrt-Schiff am firmeneigenen Beach Ressort Labadee im Norden des Landes angelegt und rund 3.000 Passagiere konnten dort schwimmen, tauchen und ein Barbecue am Strand genießen.

Wie das Portal adnews-online berichtet, erwarten amerikanische Marketing-Experten einen langfristigen Image-Schaden, wenn Royal Caribbean seinen Kurs beibehält und Gästen auf Kreuzfahrten in die Karibik ein unbeschwertes Urlaubsvergnügen in der Nähe zerstörter Städte und hungernder Menschen bietet. Daran können auch eine Geldspende von 1 Millionen Dollar und Sachspenden wenig ändern.

Auch wenn das Unternehmen damit argumentiert, dass hunderte von Haitianern direkt oder indirekt von diesem Ressort und vom Tourismus leben, ist die Reederei längst unter massive Kritik der amerikanischen Medien geraten. Sie werfen Royal Caribbean mangelnde Sensibilität, ein verfehltes Krisen-Management und ein fehlendes Gespür für die Stimmung in der Bevölkerung vor. Nach Meinung vieler Beobachter sendet die Reederei ein falsches Signal aus, wenn ihre Passagiere an Bord eines Luxus-Kreuzfahrtschiffes an der Küste von Haiti ein üppiges Diner genießen, während zuhause Prominente in Fernsehgalas um Spenden für hungernde Opfer bitten.

Wie bereits nach dem Tsunami wurde erneut die Frage aufgeworfen, ob schon während der Bergungs- und Aufräumarbeiten der normale Tourismusbetrieb fortgesetzt werden darf, weil Teile der Bevölkerung wirtschaftlich davon abhängig sind.

Ungeachtet der massiven Kritik hält Royal Caribbean an seiner Strategie fest. Bereits am Freitag soll die Celebrity Solstice in Haiti anlegen.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.adnews-online.de.

Keine Kommentare: