Montag, 5. Januar 2009

Neues Flaggschiff von MSC Kreuzfahrten erhält hohe Auszeichnung

Die MSC Fantasia ist das erste Schiff weltweit, das von der internationalen Klassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas die begehrten "6 Goldene Perlen" für Qualität, Sicherheit, Umwelt und Gesundheit erhält.

Das integrierte Programm ließ MSC Kreuzfahrten auf freiwilliger Basis durchführen. Geprüft wurde die Einhaltung der drei wichtigsten internationalen Standards in den Bereichen Umweltmanagement (ISO 14001), Arbeitsschutz und Sicherheit (OHSAS 18001) sowie Lebens­mittelsicherheit (ISO 22000) zertifiziert. Zusätzlich beinhaltet es die Auszeichnung „Cleanship 2 AWT“ für die drei Hauptbereiche, in denen potenziell Belastungen mit Schadstoffen auftreten können: Luft, Wasser und Abfallentsorgung.

Die einzelnen Teilbereiche der Auszeichnung:

ISO 14001: Zertifizierung höchster Standards beim Umweltmanagement. Dies erfordert ein vollständiges kohärentes Managementsystem, das alle Umweltaspekte und Umwelteinflüsse aller Aktivitäten berücksichtigt.

OHSAS 18001: Zertifizierung höchster Standards beim Arbeitsschutz. Erforderlich ist hier ein vollständiges Managementsystem für die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken aller Mitarbeiter an Bord sowie in der Unter­nehmenszentrale.

ISO 22000: Zertifizierung höchster Standards bei der Lebensmittelsicherheit. Hierzu muss die uneinge­schränkte und geprüfte Qualität der gesamten Lebensmittelverarbeitung – vom Erzeuger bis zum Verbraucher („from farm to fork“) – sichergestellt werden.

CLEANSHIP 2: Diese Auszeichnung wurde für das fortschrittliche Wasserbehandlungs­system verliehen, das in der Kreuzfahrtbranche seinesgleichen sucht. Mit dem Titel wird bestätigt, dass das Schiff über Einrichtungen verfügt, die ein Austreten von Schadstoffen in Gewässer, Luft oder in Abfällen verhindern.

Vor der Vergabe wird überprüft, ob das Kreuzfahrtschiff im Hinblick auf Entwurf, Kon­struktion, Betrieb und Wartung Vorgaben zum angemessenen Schutz der Umwelt erfüllt.

Abgedeckt sind die Anlagen I, IV, V and VI des MARPOL-Übereinkommens sowie die überaus strengen Regelungen in puncto Abfallentsorgung, Ballastwasser, Antifouling und Emissionen ozonabbauender Substanzen.

Die MSC Fantasia verfügt über hochmoderne, leistungsstarke Verbrennungsanlagen, fortschrittliche Wasserbehandlungssysteme, neueste Öl-/Wasserabscheider und riesige Speicherkapazitäten, die es dem Schiff ermöglichen, zwei Tage unter Volllast und somit auch bei längeren Entfernungen umweltverträglich und sicher zu fahren.

Weitere Informationen und Bilder unter:
www.mscpressarea.com

Keine Kommentare: