Anders als ursprünglich geplant, bricht die Norwegian Sun der Reederei Norwegian Cruiselines in der Saison 2010 zu Europa Kreuzfahrten auf und übernimmt damit die eigentliche Route der Norwegian Jewel.
Zuerst sollte die Norwegian Sun 2010 in Alaska unterwegs sein. Vom 11. Mai bis 8. September 2010 wird das exklusive Kreuzfahrtschiff auf Zwölf-Nächte-Kreuzfahrten ab/bis Dover (London) die "Hauptstädte der Ostsee" anfahren. Darüber hinaus wird die 2.376 Gäste fassende Norwegian Jewel nun statt in Europa auf Kreuzfahrten ab/bis New York zum Einsatz kommen. Zwischen dem 24. April 2010 und dem 24. April 2011 wird das Kreuzfahrt-Resort eine Kombination aus Sieben-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Bahamas und Florida, Zehn-Nächte-Routen nach Kanada und Neuengland sowie Zehn-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung östliche Karibik im Programm haben.
Kevin Sheehan, NCL Chief Executive Officer zu den Gründen für die Umplanungen bei den Kreuzfahrten: "Nach sorgfältiger Abwägung der steigenden Kosten für den Einsatz von drei Schiffen in Alaska und unter Berücksichtigung der kürzlich erlassenen Rechtsvorschrift der Behörden im Hinblick auf eine Pro-Kopf-Steuer von 50 US-Dollar hielten wir einen Abzug der Norwegian Sun für notwendig. Alaska ist eine einzigartige Destination, aber wir sehen in diesem Jahr ganz klar die Folgen dieser Änderungen, die durch ein allgemeines schwieriges wirtschaftliches Umfeld noch weiter verschärft werden".
Norwegian Pearl und Norwegian Star werden im Sommer 2010 auch weiterhin in Alaska im Einsatz sein und stechen dabei von Seattle aus zu ihren Sieben-Nächte-Kreuzfahrten in Richtung Sawyer Glacier und Glacier Bay in See.
NCL kontaktiert Vertriebspartner und Gäste, die bereits eine Kreuzfahrt mit der Norwegian Sun oder der Norwegian Jewel fest gebucht haben und bietet ihnen eine kostenlose Umbuchung auf vergleichbare Routen an. Der vorher gezahlte Reisepreis wird dabei garantiert. Bei einem niedrigeren Preis wird der Reisepreis entsprechend angepasst und zusätzlich erhalten alle Gäste ein Bordguthaben. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur kostenlosen Stornierung. Umbuchungen müssen bis Montag, den 11. Mai 2009 vorgenommen werden. Bei weiteren Fragen können sich Gäste und Partner telefonisch an die NCL Reservierungs-Hotline wenden.
Weitere Informationen zu den aktualisierten Routen der Norwegian Sun und Norwegian Jewel sind in Kürze auf ncl.de, ncl.at und ncl.ch verfügbar.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen