Erster Anlaufpunkt dieser „Studienreise zur See“ ist die Stadt Charleston, in der der amerikanische Bürgerkrieg seinen Anfang nahm. Es folgen weitere wichtige Metropolen, wie die sich im Wahlkampf befindende Hauptstadt Washington D.C., New York mit seinem internationalen Finanzzentrum, sowie das kolonial- geschichtlich geprägte Boston. Ein Besuch im UNO-Hauptquartier, eine Führung hinter den Kulissen des Parketthandels der drittgrößten Bank der Welt, HSBC, und ein exklusiver Empfang der BREMEN-Gäste in der Deutschen Botschaft in Washington geben Einblicke in das aktuelle Geschehen. Besuche von historischen Orten, wie Ellis Island oder den Landsitzen der ersten Präsidenten, gepaart mit Vorträgen von Experten für Kulturgeschichte und Politik runden das „Expedition Wissen“-Programm ab.
Die 16-tägige Reise führt vom 19. Mai bis 4. Juni 2008 von Fort Lauderdale (USA) über Charleston, Wilmington, Washington D.C., New York, Oak Bluff, Boston, Bar Harbour, Saint John (Kanada) und Yarmouth bis Halifax.
Mehr Informationen: hlkf.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen