Dienstag, 5. August 2008

Mit dem Schaufelraddampfer auf dem Mississippi die Südstaaten entdecken

Die Südstaaten der USA faszinieren - nicht zuletzt hat der Klassiker "Vom Winde verweht" seinen Teil zum Mythos des Südstaaten beigetragen. Der historische Charme von Alleen mit den weißen Häusern der reichen Familien lässt sich jetzt auf Kreuzfahrt auf dem Mississippi hautnah erleben - ganz klassisch auf dem Schaufelraddampfer. E-hoi führt eine Mississippi-Fahrt auf dem Dampfer American Queen im Programm.

In New Orleans gehen die Reisenden an Bord des imposanten Schiffes. Erstes Ziel der Flusskreuzfahrt über den Mississippi ist Natchez. Das am Mississippi gelegene Städtchen ist einer der reizvollsten Orte des "Alten Süden". Zahlreiche historische Gebäude haben die Zeit des Bürgerkrieges überstanden. In der Umgebung sind heute noch rund 500 Villen und Grundstücke aus der Zeit vor dem Sezessionskrieg zu sehen. St. Francisville ist einer der Orte, der sich dazu besonders anbietet. Das alte Städtchen liegt in einer malerischen Hügellandschaft, die noch von prachtvollen Herrenhäusern geprägt ist.

Wenn die American Queen während der Flusskreuzfahrt vor Baton Rouge, der Hauptstadt Louisianas, anlegt, dürften die Herzen aller Romantiker höher schlagen. Ganz in der Nähe liegt die wunderschöne Greenwood Plantage, Schauplatz des Films „Vom Winde verweht“. Mit Oak Alley, dem Herrenhaus und seiner berühmten Allee aus 250 Jahre alten Eichen, steht ein weiterer Klassiker des „Grand Old South“ auf dem Programm, bevor die Reisenden in News Orleans wieder von Bord gehen.

Die achttägige Mississippi-Kreuzfahrt auf der American Queen findet von November bis Ende Dezember 2008 merhfach statt und ist ab 1.528 Euro pro Person in der Innenkabine buchbar. E-hoi vermittelt auf Wunsch Flüge und Anschlussprogramme.

Keine Kommentare: