Montag, 4. August 2008

Große Weltreise: 167 Tage Kreuzfahrt auf der MS Columbus

„In 80 Tagen um die Welt“ – so eilig wie in dem weltbekannte Roman haben es die Reisenden auf der MS Columbus von Hapag-Lloyd-Kreuzfahrten nicht: Die Kreuzfahrt, die die Gäste ab dem Starthafen Genua einmal um den Erdball führt, nimmt 167 Tage in Anspruch.

Genug Zeit, um die 42 Länder, welche während der Weltreise angesteuert werden, hautnah zu erleben. Am 28. November 2008 beginnt die „Große Weltreise“ der MS Columbus. Nachdem die Weltreise die Gäste in Regionen wie Ägypten, Dubai, Indien, Vietnam, Bali, Australien, Tahiti, Chile, Argentinien, Brasilien und Kapverden geführt hat, beendet die MS Columbus ihre Weltreise am 13. Mai 2009 in Nizza.

Wer etwas weniger Zeit für eine Weltreise auf Kreuzfahrt erübrigen kann, kann in Bali an Bord der MS Colmubus gehen und dort die „Kleine Weltreise“ mit einer Dauer von 105 Tagen antreten. Zu den Höhepunkten beider Weltreisevarianten zählen dabei unter anderem: Begegnungen mit den Schlammmännern von Papua-Neuguinea, Schnorcheln am Great Barrier Reef oder in der Lagune von Bora Bora sowie die Erkundung der mythischen Moai-Statuen auf der Osterinsel und die Fahrt durch Chiles atemberaubende Fjorde und die Magellanstraße.

In lockerer Atmosphäre können Globetrotter so die ganze Welt umrunden und dabei die Traumziele der Erde entdecken. Insgesamt steuert die MS Columbus auf ihrer Reise um die Welt 83 Häfen in 42 Ländern an und legt dabei 39.509 Seemeilen oder 73.171 Kilometer zurück. Mit an Bord des familiären Kreuzfahrtschiffs sind dabei immer nur maximal 420 Gäste. Hapag Lloyd bietet auch kürzere Reisen auf einzelnen Etappen der Weltreise der Columbus an – zum Beispiel die 20-tägige Weihnachtsreise von Dubai nach Singapur. Heiligabend verbringen die Gäste dann im indischen Inselparadies Lakkadiven mit seinen weißen Traumstränden.

Keine Kommentare: