
Kostenlos und unverbindlich werden die Interessenten über das Schiff geführt und erhalten jede Menge Informationen rund um das Thema (Fluss-) Kreuzfahrten.
Die Flusskreuzfahrten aus dem Viking-Programm richten sich vor allem an die Generation 50plus. Die Best Ager wissen es besonders den hohen Komfort der Reiseform Flusskreuzfahrt und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis von Viking Flusskreuzfahrten zu schätzen. "Ein besonderes Plus der Flusskreuzfahrt ist auch, dass es während der Fahrt immer etwas zu sehen gibt", weiß Guido Laukamp, Geschäftsführer der Viking Flusskreuzfahrten GmbH in Köln. "Bis auf wenige Ausnahmen, wenn man zum Beispiel in Russland einen großen See überquert oder in der Ukraine über das Schwarze Meer kreuzt, ist immer Land in Sicht und es gibt viel Abwechslungsreiches zu beobachten - etwa Städte und Dörfer, Weinberge und Schluchten, Burgen und Klöster, Auen und Flussschleifen. In engen Flussabschnitten kommt die vorbei gleitende Landschaft sogar manchmal zum Greifen nah!" Vorteilhaft sei zudem, dass das Flusskreuzfahrtschiff in der Regel im Herzen der Städte vor Anker geht, so dass man in nur wenigen Gehminuten in der jeweiligen Altstadt oder bei einer Sehenswürdigkeit ist. An Bord eines Flusskreuzers vergeude man zudem auch keine wertvolle Urlaubszeit beim Aus- und Einsteigen, denn es sind im Durchschnitt nur 150 bis 200 Passagiere an Bord.
Schiffsbesichtigungen sind in Dresden, Köln, Kehl, Bamberg, Würzburg und Mainz solange der Vorrat an Teilnehmerplätzen reicht, möglich. Unter den Schiffen befindet sich auch die Viking Legend, die erst im Juli 2009 getauft wird und das weltweit erste Flusskreuzfahrtschiff mit Diesel-elektrischem Antrieb sein wird. Auch Gruppenbesichtigungen sind möglich und können im Reisebüro nach Anfrage gebucht werden.
Die Terminübersicht sowie eine Anmeldefunktion gibt es unter:
www.vikingflusskreuzfahrten.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen