Victoria Cruises führt ihre Kreuzfahrt-Passagiere in die Höhepunkte der chinesischen Kulturgeschichte ein - sie erfahren viel über Kaisergräber, die Dichter vom Berg und Präsidentenmausoleen.
Die neusten Ausflugsprogramme sehen neben Naturmonumenten und Tempeln Einblicke in die Geschichte und Dichtkunst Chinas vor. Viele Künstler wurden an Bord engagiert, um den Kreuzfahrern die Herstellung von Flugdrachen und traditionelle chinesische Maltechniken vorzuführen.
Schon zu Beginn oder am Ende der Drei-Schluchten-Passage nur wenige Kilometer vom Hafen Yichangs entfernt sehen die Passagiere die Sanyou-Höhle. Drei der berühmtesten Dichter der Tang-Dynastie - Bai Xingjian, Bai Juyi und Yuan Zhen – ließen sich dort vor mehr als 1000 Jahren zu Gedichten inspirieren. Mehr als 3.800 Gedichte sind von Bai Juyi, der zu Lebzeiten das einfache Volk durch seine schlichte Sprache begeisterte und auch über China hinaus berühmt wurde, überliefert. Viele weitere Poeten folgten dem Beispiel der großen Dichter, sodass die Höhlenwände heute mit eingravierten Reimwerken übersät sind.
Während der großen Yangzi-Kreuzfahrt von Chongqing nach Schanghai bzw. in die Gegenrichtung wird ein Tag in der alten Kaiserstadt Nanking verbracht. An diesem Tag wird als ein Highlight die Stadtmauer besichtigt, die mit einer Höhe von bis zu 18 Metern, einer Länge von 33,4 Kilometern und einer Mauerstärke zwischen sieben und zwölf Metern von der grandiosen Vergangenheit Nankings zeugt.
Nanking, das an den Ausläufern der Purpurberge liegt und sehr viel grüner sowie idyllischer als viele andere Städte Chinas ist, war insgesamt zehn Mal Hauptstadt des Reiches. Zahlreiche Paläste, Pagoden, Mausoleen und Museen zählen zu den Sehenswürdigkeiten der Metropole. Ein riesiges Mausoleum erinnert an Dr. Sun Yat-sen, den 1. Präsidenten der Republik. Ein Basar im Stil der Quing-Dynastie direkt neben einem konfuzianischen Tempel gewährt einen interessanten Einblick in den blühenden Handel im Reich der Mitte. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist das Mausoleum des ersten Kaisers der Ming Dynastie, Ming Kaiser Hongwu, der in Nanking begraben ist. Ein Weg führt direkt auf das Grabmal zu, ähnlich wie bei den berühmten Ming-Gräbern in Peking. Dieser „Heilige Weg" wird von überlebensgroßen Tieren, steinernen Beamten und sagenhaften Figuren gesäumt, welche die Ruhe des toten Kaisers vor übelwollenden Menschen und bösen Geistern schützen sollen.
Dienstag, 18. November 2008
Die Kulturgeschichte Chinas kennen lernen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen