Die Oasis of the Seas, das neueste Schiff von Royal Caribbean International, wird auf der STX Europe Werft in Turku (Finnland) vom Trocken- ins Nassdock verlegt.
Das sogenannte „Float Out" setzt den Startschuss für die letzte Phase der Baukonstruktion und vor allem des Innenausbaus. Innerhalb eines Jahres soll der Bau des Kreuzfahrtschiffes beendet sein.
Vorstandsvorsitzender und CEO von Royal Caribbean Cruises Ltd., Richard Fain, und Executive Vice President für den Bereich Maritime bei Royal Caribbean Cruises Ltd., Harri Kulovaara, sowie Vorsitzender der Werft STX Finland Cruise Oy, Martin Landtman, und Projektleiter der Oasis-Schiffsklasse, Toivo Ilvonen, feierten die erste Berührung des revolutionären Kreuzfahrtschiffes mit dem Meerwasser gebührend: Zusammen öffneten sie das Ventil, durch das allmählich etwa 330 Millionen Liter Wasser in das Trockendock strömen.
Fain äußerte sich wie folgt zu den Feierlichkeiten: „Das ist ein historischer Moment für uns: Nach mehr als drei Jahren intensiver Planung und Zusammenarbeit ist unser neuestes Schiff nun zu mehr als der Hälfte fertiggestellt. Es ist aufregend zu sehen, wie die Oasis of the Seas die letzte Phase ihrer Konstruktion erreicht." Weiter fügte er hinzu: „Die Oasis of the Seas versinnbildlicht die Innovationskraft, für die unser Unternehmen bekannt ist – die Umsetzung dessen nun endlich sehen zu können, ist wunderbar."
Auch die Namen der zukünftigen Kapitäne der Oasis of the Seas wurden bei dem Festakt verkündet. Das Kreuzfahrtschiff wird künftig mit den erfahrenen Kapitänen Tor Olsen und William S. Wright in See stechen. Die Kapitäne verfügen über jahrelange Erfahrung auf den Schiffen der Royal Caribbean International Flotte. Wright ist Senior Vice President für Marine Operations der internationalen Reederei und war zuletzt als Kapitän auf der Freedom of the Seas tätig. Die Oasis of the Seas, die erstmals im Dezember 2009 in Betrieb genommen wird, wird das weltweit revolutionärste und größte Kreuzfahrtschiff sein. Das 220.000-BRZ-Schiff verfügt bei seiner Fertigstellung über 16 Decks und kann bei Doppelbelegung 5.400 Gäste in 2.700 Kabinen unterbringen. Bevor die Oasis erstmals in See sticht, stellt die Freedom-Klasse die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt.
Die Oasis of the Seas realisiert als erstes Schiff das neue Lifestyle-Areal-Konzept der Reederei, das den Passagieren die Teilnahme an Bord-Aktivitäten je nach ihrer Gemütslage und ihren individuellen Präferenzen ermöglicht. Insgesamt glänzt das Kreuzfahrtschiff mit sieben Lifestyle-Areale: dem Boardwalk mit eigenem Aqua Theater, der Pool and Sports Zone, der Royal Promenade, dem Central Park, dem Entertainment Place, dem Vitality at Sea Spa and Fitness Center und der Youth Zone. Die Oasis of the Seas wird von ihrem Heimathafen Port Everglades in Fort Lauderdale, Florida, zu Exklusiv-Karibikkreuzfahrten auslaufen.
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.royalcaribbean.de/
Mittwoch, 26. November 2008
Oasis of the Seas wird erstmalig zu Wasser gelassen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen