Die "Fledermaus" von Johann Strauß gehört zu den wenigen Operetten, die regelmäßig, besonders zu Silvester oder Fasching, auch an großen internationelen Opernhäusern aufgeführt werden.
Das Meisterwerk feierte nun zum ersten Mal an Bord des Traum-Schiffes MS Deutschland der Peter Deilmann Reederei Premiere und wird zum festen Bestandteil des erstklassigen Unterhaltungsprogrammes. Zusätzlich wird die von Kreuzfahrt-Direktor Wolfgang Frank auf die Bühne gebrachte Revue "Seemannstraum" zum Repertoire des Abendangebotes gehören.
Inszeniert wurde die Operette in Zusammenarbeit mit der Musik-Hochschule Lübeck. Bereits in der Vergangenheit gab die Peter Deilmann Reederei Musikstudenten die Möglichkeit, ihr Können dem Publikum an Bord der exklusiven Schiffe zu präsentieren. Verantwortlich für die bordspezifische Fassung der Operette waren Prof. Günter Binge, Musikhochschule Lübeck, und Prof. Anke Eggers von der HDK Berlin. Studenten und Studentinnen der Musikhochschule stellten die Darsteller und Darstellerinnen, das Orchester, den Chor und das Ballett, unterstützt von Mitarbeitern des Traumschiffes und dem ARD-Journalisten und Adels-Experten Rolf Seelmann-Eggebert als "Frosch" und Vorleser. Das Ensemble bilden: Eisenstein: Prof. Günter Binge – Rosalinde: Valerie Koning – Stubenmädchen Adele: Amani Robinson – Prinz Orlofsky: Prof. Anke Eggers – Gefängnisdirektor Frank: Wolfgang Frank (Kreuzfahrtdirektor der „Deutschland“) – Liebhaber Alfred: Marian Henze – Frosch, Vorleser: Rolf Seelmann-Eggebrecht. Und am Steinway-Flügel: Ilze Vaivara.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen